Max Gülstorff

Max Gülstorff Descrizione di questa immagine, commentata anche di seguito Max Gülstorff durante una prova dello zio Vanya al Deutsches Theater nel 1945. Dati chiave
Nascita 23 marzo 1882
Tilsit
Nazionalità Germania
Morte 6 febbraio 1947
Berlino
Professione Attore
Film notevoli Raub der Sabinerinnen  (de)

Max Walter Gülstorff (nato il23 marzo 1882a Tilsit , morto il6 febbraio 1947a Berlino ) è un attore tedesco.

Biografia

Dopo aver seguito i corsi di Georg Link, esordisce in teatro nel 1900 su diversi palcoscenici. Dopo un primo impegno a Rudolstadt , arrivò allo Staatstheater Cottbus  (de) nel 1908.

Nel 1911 recitò a Berlino, allo Schillertheater poi nel 1915 al Deutsches Theater diretto da Max Reinhardt ma anche al Großes Schauspielhaus e al Volksbühne Berlin . È visto in molti ruoli comici. Nel 1923 venne a Vienna al Theater in der Josefstadt , dove necessitava anche di una messa in scena.

Gülstorff ha iniziato la sua carriera cinematografica nel 1916. Ha spesso interpretato piccoli ruoli piccolo borghesi, soprattutto come funzionario pubblico. Uno dei suoi ruoli più importanti è quello dell'insegnante in Raub der Sabinerinnen  (de) .

Filmografia

  • 1916: Das unheimliche Haus
  • 1917: Sia la luce
  • 1918: Opfer um Opfer
  • 1919: Die Reise um die Erde in 80 Tagen
  • 1919: Mazeppa, der Volksheld der Ucraina  (de)
  • 1919: Veritas vincit
  • 1919: Die Nackten - Ein sozialpolitischer Film
  • 1919: Prinz Kuckuck
  • 1920: il presidente Barrada
  • 1920: Der Henker von Sankt Marien
  • 1920: Der König von Paris (2 Teile)
  • 1920: La casa lunare
  • 1921: Fiesco oder Die Verschwörung zu Genua
  • 1921: Lady Hamilton
  • 1922 Lola Monte  (it)
  • 1922: Das Liebesnest
  • 1923: Ein Glas Wasser
  • 1923: Cenerentola
  • 1923: Die Liebe einer Königin
  • 1923: La doccia d'ombra
  • 1923: Guglielmo Tell
  • 1924: La stella del circo
  • 1924: L'agente geheime
  • 1926: Fiaker Nr. 13
  • 1926: La casamatta corazzata
  • 1926: Zopf und Schwert - Eine tolle Prinzessin
  • 1927: A testa alta, Charly!
  • 1927: Il maestro di Norimberga
  • 1927: L'esilio
  • 1927: Der Kampf di Donald Westhof
  • 1927: il principe Louis Ferdinand
  • 1928: Perché... mamma
  • 1928: Looping del loop
  • 1928: Die Sandgräfin
  • 1928: Evviva! Ho lebe!
  • 1928: Don Juan in der Mädchenschule
  • 1928: La dama in maschera
  • 1929: Mascottchen
  • 1929: L'eterno idolo
  • 1930: Amato dagli dei
  • 1930: Zwei Krawatten
  • 1931: Il capitano di Köpenick  (da)
  • 1931: il Congresso si diverte
  • 1931: Der Raub der Monna Lisa
  • 1931: Jeder fragt nach Erika
  • 1931: L' amore dispone
  • 1931: si preferisce l'olio di fegato di merluzzo
  • 1932: La contessa di Monte-Christo
  • 1932: Il vincitore
  • 1932: Così ein Mädel vergißt man nicht
  • 1932: Ich will nicht wissen, wer du bist
  • 1932: Der Diamant des Zaren
  • 1932: un uomo senza nome
  • 1932: Zwei glückliche Tage
  • 1933: Drauf an . di Heut kommt
  • 1933: Die Nacht der Grossen Liebe
  • 1933: Der Zarewitsch
  • 1933: Hochzeit am Wolfgangsee
  • 1933: Das Schloss im Süden
  • 1933: Bambola bionda
  • 1933 Die Schönen Tage von Aranjuez (VF: Giorni di sole d'addio )
  • 1933: Ihre Durchlaucht, die Verkäuferin
  • 1933: Flucht nach Nizza
  • 1933: Das verliebte Hotel
  • 1934: Annette im Paradies
  • 1934: Du bist entzückend, Rosmarie!
  • 1934: Frasquita
  • 1934: Ich cantare 'mich in dein Herz hinein
  • 1934: A diciassette anni
  • 1934: Die Liebe und die erste Eisenbahn
  • 1934: Der letzte Walzer
  • 1934: Ich kenn 'dich nicht und liebe dich
  • 1934: Schön ist jeder Tag den Du mir schenkst, Marie Luise
  • 1934: Der schwarze Walfisch
  • 1934: Der Herr der Welt
  • 1934: Ihr größter Erfolg
  • 1934: La zia di Charley
  • 1935: Ho la guerra Jack Mortimer
  • 1935: L'Oiseleur
  • 1935: Ein falscher Fuffziger
  • 1935: Kirschen a Nachbars Garten  (de)
  • 1935: Buchhalter Schnabel
  • 1935: Nacht der Verwandlung
  • 1935: Frischer Wind dal Canada
  • 1935: Lärm um Weidemann
  • 1935: Der Gefangene des Königs
  • 1936: Die Leuchter des Kaisers
  • 1936: Susanne im Bade
  • 1936: Skandal um die Fledermaus
  • 1936: Schabernack
  • 1936: Raub der Sabinerinnen  (de)
  • 1936: Die un-erhörte Frau
  • 1936: Heißes Blut
  • 1937: crepuscolo
  • 1937: Cabriole
  • 1937: La brocca rotta
  • 1938: Napoleone è uno schuld tedesco
  • 1938: Scheidungsreise
  • 1938: Gastspiel im Paradies
  • 1938: Schüsse a Kabine 7
  • 1938: Kleiner Mann - ganz grosso!
  • 1938: Das Mädchen mit dem guten Ruf
  • 1939: Eine Klein Nachtmusik
  • 1939: Kongo ExpressEx
  • 1939: La carne è debole  (di)
  • 1939: Kitty e la Conferenza Mondiale  (di)
  • 1940: Rio Star
  • 1940: Der Weg zu Isabel
  • 1940: Alles Schwindel
  • 1940: Falschmunzer  (de)
  • 1940: Das leichte Mädchen
  • 1941: Kleine Mädchen - Grosse Sorgen
  • 1941: Unser Kleiner Junge
  • 1941: il presidente Kruger
  • 1941: seno Sohn
  • 1941: Blutsbrüderschaft
  • 1941: Hauptsache glücklich  (de)
  • 1942: Andreas Schlüter
  • 1942: Dr. Crippen an Bord  (de)
  • 1942: Der Seniorchef
  • 1943: Himmel, wir erben ein Schloss
  • 1943: Wenn die Sonne wieder scheint
  • 1943: Die Jungfern vom Bischofsberg
  • 1943: Ragazza senza famiglia
  • 1943: Il Lago delle Chimere  (de)
  • 1943: Der Kleine Grenzverkehr
  • 1943: Ein glücklicher Mensch
  • 1943: Spuk im Schloss
  • 1944: Es fing so harmlos an
  • 1944: quel diavolo di ragazzo
  • 1944: Die heimlichen Bräute
  • 1944: Glück unterwegs
  • 1944: Junge Herzen
  • 1944: Die schwarze Robe
  • 1944: Schuß um Mitternacht
  • 1945: Ein Mann con Maximilian
  • 1945: Wiener Mädeln  (de)
  • 1945: Wir beide liebten Katharina (incompiuta)
  • 1945: Der Puppenspieler  (de) (incompiuto)
  • 1946: Sag 'die Wahrheit  (de)

Note e riferimenti

link esterno